Am 11. Oktober, dem Internationalen Coming Out Day, fand die feierliche Eröffnung der neuen Lebenslust-Beratungsstelle im VielRespektZentrum in Essen statt. Die Lebenslust Beratungsstelle, die seit dem Jahr 2000 ehrenamtlich psychosoziale Unterstützung für LSBTIN*-Menschen bietet, hat mit den neuen Räumlichkeiten und der Förderung durch die Stadt Essen einen bedeutenden Meilenstein erreicht.
Patrick Hopfinger, stellvertretender Vorsitzender des SVLS e.V., betonte in seiner Eröffnungsrede, dass die Beratungsstelle, die bisher nur in beengten und nicht barrierefreien Räumen in Rüttenscheid untergebracht war, nun eine zentrale Anlaufstelle für die queere Community geworden ist. „LSBTIN*-Beratung in Essen ist jetzt genau da, wo sie hingehört“, erklärte Hopfinger. Durch die Synergien im VielRespektZentrum und die Zusammenarbeit mit anderen Initiativen können nun viel mehr Menschen erreicht werden. „Uns finden Menschen, die sonst nie den Weg zu uns gefunden hätten.“
Dank der kommunalen Förderung kann die Beratungsstelle nun eine hauptamtliche Fachkraft beschäftigen, die die ehrenamtlichen Berater*innen unterstützt und sich komplexeren Fälle n annimmt. Dennoch bleibt das ehrenamtliche Engagement das Herzstück der Lebenslust-Beratung. Der Bedarf an Unterstützung ist groß, und das Team plant, weiter zu wachsen. „Ganz oft ist der Austausch mit anderen der beste Weg zur Lösung von Problemen“, so Hopfinger. Auch Selbsthilfe- und Freizeitgruppen sollen weiter ausgebaut werden, um den steigenden Bedürfnissen gerecht zu werden.
Nach den Reden von Patrick Hopfinger, Oberbürgermeister Thomas Kufen und Ali Can, Vorsitzender der VielRespektStiftung, konnten die Gäste die neuen Räume besichtigen und bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch kommen. Musikalisch begleitet wurde die Eröffnung von der Band „Abends mit Beleuchtung“.
Mit den neuen Räumen im VielRespektZentrum hat die Lebenslust-Beratungsstelle nun eine zentrale Anlaufstelle geschaffen, die ein starkes Zeichen für Sichtbarkeit, Solidarität und Unterstützung für LSBTIN*-Menschen in Essen setzt.